You are here
Session Downloads
Monday, 11.07.2016, Vormittag
Track
Abstract / Download
Raum
Two real world cases, where organisational dysfunctions became transparent through inspecting non-functional product quality metrics.
Case 1:
A large Information&Telecommunication Technology corporation, selling solutions, which consist of... read more
non_functional_product_metrics_pjetter.pdf

"Technical debt, if not managed properly, will have technical and economic implications on software projects as well as psychological impact on teams. Learn how to use simple Agile techniques and metrics to detect, control, and systematically... read more
agile_and_technical_debt-taghi_paksima-agile_world_2016.pdf

In dieser Session geht es darum besser zu verstehen, wann und warum bestimmte Aktivitäten und Methoden in Retrospektiven funktionieren. Es gibt zahllose Spiele und Aktivitäten, die man in Retrospektiven einsetzen kann, die alle (vermutlich) in... read more
outcomeagileworld2015brainstormingnotes.pdf
outcomeagileworld2015esvpanalysis.pdf
outcomeagileworld2015generalretrospectiveactivities.pdf
outcomeagileworld2015specificretrospectiveactivitycanvas.pdf
questionsforretrospectivegames.pdf
resourcesretrospectiveactivities.pdf
retrospectiveactivities.pdf







Innerhalb eines Jahres hat sich Stylight personell verdoppelt und gleichzeitig grundlegend organisatorisch verändert. Durch eine neue Struktur wurde dieses Wachstum erst möglich. Agile Ansätze im gesamten Unternehmen helfen Stylight ständige... read more
change_bei_stylight-komprimiert.pdf

Diktatur und Verfolgung Andersdenkender gehören zu den Gründen, warum Menschen flüchten und sich auf einen wagemutigen, ungewissen Weg in ein neues Leben machen. Liegt der Fall nicht ähnlich, wenn Mitarbeiter innerlich kündigen oder gar das... read more
weg_mit_den_diktaturen.pdf

Viele große Unternehmen scheuen, bei der Einführung agiler Vorgehensweisen, den sofortigen Umstieg von Komponenten Teams auf Feature Teams und verschieben das auf Später. Dadurch können jedoch schleichend gravierende Probleme entstehen, die einen... read more
featureteamareessentialagileworld2016.pdf

Agile Verfahren wie Scrum ändern den Prozess der Softwareentwicklung grundlegend, aber ihre Auswirkungen sind nicht nur auf die Softwareabteilungen beschränkt. Am Beispiel der Rolle des Testmanagers und des Testmanagements wird aufgezeigt, dass... read more
agiletestmanagement.pdf

Monday, 11.07.2016, Nachmittag
Track
Abstract / Download
Raum
Methoden sind so eine Sache. Im Grunde genommen beschreibt eine agile Methode eine Sammlung von Praktiken und Techniken, die man einsetzen kann. Allerdings definieren sich agile Methoden aber auch gerne als das Zentrum des Universums... read more
aw-2016-cm-choose-your-method.pdf

Enterprise Services Planning (ESP) ist das neueste Kind aus der Kanban Familie. Es skaliert die Ideen aus Service Delivery Kanban auf die Unternehmensebene und adressiert viele Punkte, die vor allem auf dieser Ebene eine Rolle spielen, wie... read more
2016.07.11.enterpriseservicesplanning.pdf

Veränderungsvorhaben in Organisationen lassen sich in der Regel in zwei Kategorien einteilen: episodischer Change oder kontinuierlicher Wandel. Die agile Transition ist eine Sonderform. Sie beginnt mit einer episodischen Veränderung und sollte zu... read more
2016-07-11_agiletransitionreloaded_agileworld.pdf

Introducing Agile Methods to an organization is a challenging endeavor. Even if the organizational management supports agility as an activity towards faster business revenue, establishing cross-functional teams and sustaining their evolution seems... read more
2016-07-11_scrumteamevolution_021.pdf

Organisationen sind komplexe, dynamische, adaptive Systeme. Führungskräfte müssen lernen, in solchen Umgebungen effektiv zu handeln.
Klingt schwierig? - Theoretisch?
Was bedeutet dies? Ist es wirklich relevant? Und: was heisst das praktisch?... read more
organisationsevolutionmittelssystemsthinking_german_final.pdf

Um ein Unternehmen in eine agile Organisation zu verwandeln, sind Führungskräfte und Mitarbeiter bekanntlich gefordert umdenken. Nur wer an seiner Führungs- und Unternehmenskultur ansetzt, kann so nachhaltig wie schnell den Wandel vollziehen. Was... read more
wertevoll_agieren_v1-1.pdf

Agile Softwareentwicklung hat viele prominente Erfolgsgeschichten. Erwartungen wie kürzere Lieferzeiten, deutliche Qualitätssteigerung und höhere Mitarbeiterzufriedenheit locken viele Unternehmensführungen schnell und großflächig Agilität... read more
pragmatic_agile.pdf

Enterprise Agility Case Studies
How we survived building & launching a worldwide loyalty platform at PAYBACK/Plenti
Forum 1
Forum 1
PAYBACK is a multi-partner platform founded 15 years ago in Germany. Besides Germany, PAYBACK operates in Poland, India, Mexico, Italy and USA (with the name Plenti), and more to come. In order to achieve this growth, PAYBACK relies on a stringent... read more
payback_agile_world_2016.pdf

Adopting Agile in large organizations always leads to two major questions: how can we do it, and what benefit can we expect? Former question seems to be trivial to answer at the team level. However when it comes to a large, complex, multi-geo... read more
agile_transformation_model_11_07.pdf

We hear a lot today about frameworks, methods, practices, principles. The choice and successful introduction at the team level is often challenging enough, but what about doing this at scale? And in a large Enterprises? And in conservative business... read more
scale_yr_world_fish_wilner_aw_2016.pdf

Wir stellen die Methode LEGO Serious Play (LSP) vor und zeigen in einem Anwendungsbeispiel, wie mit LSP hochperformante Teams entstehen können, in denen das Arbeiten Spaß macht. Mit dem Tool "Team Charter Canvas" modellieren die Teilnehmer... read more
workshop_team_chartering_mit_lego_serious_play.pdf

Der Interaction Room ist eine Methode zur strukturieren Kommunikation zwischen vielen Stakeholdern. Als physischer Raum hilft der IR eine gemeinsame Projektvision und gemeinsame Ziele an Wänden als Landkarten entstehen zu lassen.
Im Workshop werden... read more
workshop_interactionroom.pdf

Tuesday, 12.07.2016, Vormittag
Track
Abstract / Download
Raum
The larger debate is over. The benefits of team-level Agile are proven and the methods are now rapidly moving across the chasm to enterprises building ever-larger systems, with ever-increasing complexity. Many of these systems have an unacceptably... read more
building_high_assurance_systems_with_safe_4.0_v_2_agile_de_2016_dal.pdf

Alternative Organisationen
Scaling up Agile even across the management hierarchy: a sociocratic approach
Forum 1
Forum 1
Self organization and larger organization structures seem to contradict each other. Whereas self organization calls for autonomy and shared decision making, larger structures call for hierarchy and leadership. Organizations often perceive this as if... read more
agile_and_sociocracy_2016.pdf

"Scrum ist leicht erklärt, aber schwer zu leben", so heißt es. Die Realität in agilen Projekten – auch in jenen, die nicht nach Scrum arbeiten – bestätigt diese Aussage vielfach:
Der User Story „Als <Rolle>... read more
45_minuten_disziplin_-_handout.compressed.pdf
ergebnisse_der_gruppenarbeit.pdf
skalierungsfrage.pdf



Björn und ich haben in verschieden Kontexten mit vielen Teams gearbeitet. Oft haben die Teams es geschafft, eine tolle Zusammenarbeit zu organisieren und sich großartig zu entwickeln. Manchmal aber ... ist die Scrum-Magie einfach nicht aufgetaucht.... read more
hilfe_mein_selbstorganisiertes_team_organisiert_sich_selbst.pdf

Rückmeldungen und Feedback-Schleifen sind im agilen Kontext sehr wichtig. Wir wollen Kundenbedürfnisse befriedigen und brauchen Abstimmung mit Team-Kollegen. Doch nicht immer sind die Nachrichten, die wir erhalten angenehm und oftmals reagieren wir... read more
agileword-gehtsauchgewaltfrei.compressed.pdf

In großen und gestandenen Unternehmen gibt es mindestens drei Sichten auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen: die Produktentwicklung, die Produktimplementierung und den Produktbetrieb. Die Mitarbeiter in diesen Sicht-Bereichen haben... read more
2016-07-12_agilebusinessdevelopment_agileworld.pdf

Die Digitalisierung verändert alles: unsere Art zu kommunizieren undunsere Art zusammenzuarbeiten. Sie hat einen grossenEinfluss auf unser ganzes Verhalten als Mensch, ob im privaten oder im beruflichen Umfeld. Während wir als Privatperson... read more
agile_world_human_centered_design_swisscom.compressed.pdf

Tuesday, 12.07.2016, Nachmittag
Track
Abstract / Download
Raum
In vielen Unternehmen sind Geschäftsystem und Innovationssystem derart vermischt, das sie sich gegenseitig behindern. Fachseite und Entwicklungsteams sind demzufolge ebenso getrennt, da die vorgegebenen Prozesse eine Zusammenarbeit gar nicht... read more
warum_brauchen_wir_eine_lernende_organisation.pdf

Traditionelle Unternehmen sind im Allgemeinen hierarchisch organisiert. Entsprechend sind ihre Entscheidungsstrukturen gewachsen. Bei der Einführung Agiler Methoden entstehen neue kollaborative Entscheidungsstrukturen im Unternehmen. Diese folgen... read more
entscheidungssystemealsbruecke.pdf

Während der Industrialisierung zählte vor allem Masse: Stückzahlen bei der Fertigung und eine große Zahl an Mitarbeiter um diese Fertigungsziele zu erreichen. Unser Denken wird auch im 21. Jh. Immer noch durch die erlernten Handlungs- und Denkmuster... read more
buerofabrik_-_liquide_organisation.pdf

Management. Selbst heute geht’s noch ohne. Naive Höchstleister sind kleinere Unternehmen – oft am Anfang ihrer Laufbahn. Leisten Großartiges! Erfolg stellt sich ein. Doch was passiert? Das Unternehmen wächst. Neue Kollegen kommen hinzu... read more
rdraether_pk_bullshit_management.compressed.pdf

Manchmal müssen Teams neu zusammengestellt werden um Stimmung und (Gesamt)Performance wieder zu aktivieren.
Drei Teamumstrukturierungen innerhalb von 2 1/2 Jahren in einem Projekt mit 25 Entwicklern und Testern. Ich war dabei - zwei Mal als... read more
sebheglmeier_-_neuer_drive_durch_neue_teams.pdf

Wenn man nach einem CSM-Kurs zurück in sein Team kommt, fühlt sich das oft an, wie wenn man in tiefes Wasser geworfen wird: man hat einen ersten Bestand an Wissen, aber das ist erst der Anfang der Reise.
Neben der Erfahrung gibt es eine Reihe von... read more
vom_scrum_master_zum_agilen_coach_cm.pdf

Im agilen Umfeld nutzen wir immer dann Experimente, wenn wir etwas ausprobieren wollen und nicht sicher sind, ob das so klappt. Völlig normal in komplexen Umfeldern. Wir können nicht wirklich vorab analysieren und planen, welche Auswirkungen eine... read more
yps_fur_business_experimente_2016_muehlbauer.pdf
